Schreibweise
Wenn wir im Deutschen das Datum schreiben, können wir Tag und Monat
als Ordinalzahlen schreiben. Wir können den Monat aber auch als Wort
schreiben, was vor allem bevorzugt wird, wenn der Wochentag mit
erscheinen soll.
- Beispiel:
- 5.10.2011
- 5. Oktober 2011
- Dienstag, 5. Oktober 2011
Endung der Ordnungszahlen
- Beispiel:
- fünfter Oktober zweitausendelf (ohne Artikel → er)
- Es war ein fünfter Oktober. (unbestimmter Artikel → er)
- der fünfte Oktober zweitausendelf (bestimmter Artikel → e)
- am fünften Oktober zweitausendelf (Präposition und Artikel → en)
Aussprache der Jahreszahlen
- Beispiel:
- 1813 – achtzehnhundertdreizehn
- 1999 – neunzehnhundertneunundneunzig
- 2000 – zweitausend
- 2010 – zweitausendzehn
Δεν υπάρχουν σχόλια:
Δημοσίευση σχολίου